Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland - Diez

Adresse: In d. Au 12, 65582 Diez, Deutschland.
Telefon: 6432508573.
Webseite: albert-schweitzer-familienwerk.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland In d. Au 12, 65582 Diez, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland

  • Montag: 08:30–16:00
  • Dienstag: 08:30–16:00
  • Mittwoch: 08:30–16:00
  • Donnerstag: 08:30–16:00
  • Freitag: 08:30–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland ist eine sozialeinrichtung, die sich mit großer Hingabe und Engagement für Kinder und Jugendliche einsetzt. Das Familienwerk befindet sich in der Adresse In d. Au 12, 65582 Diez, Deutschland, und ist leicht zugänglich und einfach zu finden.

Spezialitäten und Leistungen

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen an, die darauf abzielen, den Lebensstandard der Kinder und Jugendlichen in der Region Rheinland-Pfalz und Saarland zu verbessern. Sie veranstalten regelmäßig Veranstaltungen, bei denen sie das Wohlbefinden und die Entwicklung der jungen Menschen fördern. Unter anderem bieten sie Workshops, Bildungsangebote und Freizeitaktivitäten an, die den Kindern und Jugendlichen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Über die Einrichtung

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ist ein eingetragener Verein, der seit mehreren Jahren in der Fachwelt für die Förderung von Kindern und Jugendlichen bekannt ist. Sie profitieren von einer langjährigen Erfahrung und sind bestrebt, stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in ihrer Branche zu bleiben. Ihre Expertise und ihr Engagement haben ihnen eine hohe Wertschätzung in der Region und darüber hinaus eingebracht.

Bewertungen und Meinungen

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. hat 8 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die Durchschnittliche Meinung 3.8/5 beträgt. Die Bewertungen spiegeln das Engagement und die Leidenschaft der Mitarbeiter wider, die sich für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen einsetzen. Feedback wie "Es war ein sehr schönes Erlebnis" und "Eine tolle Einrichtung dieses Familienwerk" verdeutlichen, wie sehr das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. geschätzt und bewundert wird.

Kontaktinformationen und Webpräsenz

Für weitere Informationen oder Anfragen steht das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland unter der Telefonnummer 6432508573 gerne zur Verfügung. Auf ihrer Webseite albert-schweitzer-familienwerk.de finden Sie detaillierte Informationen über ihre Angebote, Veranstaltungen und wie Sie sich engagieren können.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland ist eine wunderbare Einrichtung, die sich für die Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Wenn Sie sich für ehrenamtliches Engagement oder die Unterstützung wichtiger Projekte interessieren, sollten Sie auf jeden Fall in Betracht ziehen, sich mit diesem Organisationen in Verbindung zu setzen. Machen Sie sich ein Bild von ihren Aktivitäten und ihrem Engagement und engagieren Sie sich, um Ihrem Mitmenschen zu helfen.

👍 Bewertungen von Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland - Diez
Hans-Jörg S.
5/5

Ich durfte heute für Kinder und Jugendliche dort zaubern. Es war ein sehr schönes Erlebnis. Für mich und für sie.
Eine tolle Einrichtung dieses Familienwerk!

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland - Diez
Corinna L.
2/5

Man denkt, dass gerade im Bereich Kinder und Jugendhilfe alles getan wird um Kindern aus "schwierigen" Verhältnissen zu helfen. Es wäre aber schön, wenn es wirklich bei allen Kindern der Fall wäre, die durch dieses Unternehmen in so genannten "familienanalogen" Wohngruppen untergebracht werden. Leider ist es aber nicht immer so, denn die Wörter "schwierige Verhältnisse" in den Herkunftsfamilien kann man ziehen wie einen Kaugummi. Ich habe wirklich nichts dagegen, wenn man Kinder aus ihren Herkunftsfamilien nimmt, wenn die Eltern z. B. ein Suchtproblem haben, ihre Kinder schlagen oder vernachlässigen. Da muss man logischer Weise helfen. Aber es ist bei weitem nicht so, dass jede Familie schlecht ist. Dennoch häufen sich die Fälle, in denen man (gerade im Bereich Kinder und Jugendhilfe) meint, man müsse auch mal in anderen Familien gehen. Und da reicht es schon, wenn man z. B. Nachbarn hat, die weder Kinder noch andere Menschen leiden können. Die rufen dann beim Amt an und erzählen irgendwelche Storys, womit ein jahrelanger Leidensweg für die Eltern, vor allem aber für die Kinder beginnt. Es ist für sie ein großes traumatisierendes Ereignis, wenn sie aus ihren leiblichen Familien genommen werden. Viele Kinder, die vorher keinerlei psychische oder körperliche Auffälligkeiten zeigten fangen wieder an sich einzunässen. Und wenn dem so ist, kann man sagen, dass die leiblichen Eltern Schuld daran sind. Wer genaueres wissen möchte, sollte einmal Jugendamt ? Nein Danke eingeben. Da kann sich jeder schlau machen und recherchieren. Nicht immer ist es so wie es scheint und meine Freunde und ich haben für unseren Teil genug erlebt.

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland - Diez
Gundula N.
5/5

Sehr gute Fortbildung

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland - Diez
B X.
1/5

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland - Diez
Waltraud F.
5/5

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland - Diez
Ann H.
5/5

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland - Diez
Ahmet C.
3/5

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland - Diez
Katja S.
4/5

Go up