Ambulanter Pflegedienst "Herzschlag am Rhein" - Niederkassel
Adresse: Spicher Str. 7, 53859 Niederkassel, Deutschland.
Telefon: 22089097010.
Webseite: herzschlag-am-rhein.org
Spezialitäten: Pflegedienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Ambulanter Pflegedienst "Herzschlag am Rhein"
⏰ Öffnungszeiten von Ambulanter Pflegedienst "Herzschlag am Rhein"
- Montag: 09:00–15:00
- Dienstag: 09:00–15:00
- Mittwoch: 09:00–15:00
- Donnerstag: 09:00–15:00
- Freitag: 09:00–15:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über Ambulanter Pflegedienst "Herzschlag am Rhein"
Die Ambulanz "Herzschlag am Rhein" befindet sich in der Adresse: Spicher Str. 7, 53859 Niederkassel, Deutschland. Diese Einrichtung ist spezialisiert auf Pflegedienst und bietet eine Reihe von Dienstleistungen für Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Die Praxis ist für Rollstuhlfahrende ausgestattet, mit rollstuhlgerechtem Eingang, Parkplatz und barrierefreiem WC, einschließlich einer Unisex-Toilette. Diese Merkmale zeigen die besondere Hingabe des Teams, den Bedürfnissen ihrer Klienten gerecht zu werden.
Besondere Merkmale und Bewertungen
Das Unternehmen erhält regelmäßig lobende Bewertungen auf Google My Business. Insbesondere fallen den Kunden die familiäre Atmosphäre, die freundliche und hilfsbereite Betreuung sowie die zuverlässige Arbeitsweise auf. Ein Kunde teilt begeistert, dass sein Vater schon mehrere Jahre von dem Team betreut wird und er selbst "so froh" sei, dass es diesen Dienst gibt. Durchschnittlich gibt es 5 von 5 Bewertungen, was die hohe Zufriedenheit der Kunden widerspiegelt.
Weitere interessante Daten
Darüber hinaus stellt "Herzschlag am Rhein" sicher, dass alle notwendigen Geräte und Einrichtungen vorhanden sind, um den Patienten ein komfortables und sicheres Umfeld zu bieten. Dies schließt unter anderem Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und beauftragte Pflegekräfte ein, die auf die speziellen Bedürfnisse ihrer Patienten eingehen.