Deutscher Caritasverband e. V. Standort Berlin – Klara-Ullrich-Haus - Berlin
Adresse: Reinhardtstraße 13, 10117 Berlin, Deutschland.
Telefon: 302844476.
Webseite: caritas.de.
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
Ort von Deutscher Caritasverband e. V. Standort Berlin – Klara-Ullrich-Haus
Der Deutsche Caritasverband e. V. Standort Berlin – Klara-Ullrich-Haus ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Unterstützung und Hilfe von Menschen in Not einsetzt. Sie befindet sich an der Adresse Reinhardtstraße 13, 10117 Berlin, Deutschland und ist unter der Telefonnummer 302844476 erreichbar.
Die Caritas ist für ihre Arbeit im sozialen Bereich bekannt und bietet verschiedene Dienstleistungen an, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Das Klara-Ullrich-Haus ist ein Standort des Deutschen Caritasverbandes e. V. in Berlin und trägt den Namen einer bekannten Caritas-Mitarbeiterin.
Das Gebäude verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern. Das Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.3/5.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Organisation sind, die sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung von Menschen in Not einsetzt, ist der Deutsche Caritasverband e. V. Standort Berlin – Klara-Ullrich-Haus eine Empfehlung wert. Sie können die Organisation über ihre Website caritas.de kontaktieren und sich über ihre Arbeit und Möglichkeiten der Unterstützung informieren.
Insgesamt ist der Deutsche Caritasverband e. V. Standort Berlin – Klara-Ullrich-Haus eine anerkannte und etablierte Organisation im sozialen Bereich, die sich durch ihre Arbeit und Unterstützung von Menschen in Not auszeichnet. Wir empfehlen, sich auf der Website der Caritas zu informieren und Kontakt aufzunehmen, um sich aktiv an der Unterstützung von Menschen in Not zu beteiligen.