Dr. med. Florian Dilcher - Lüneburg

Adresse: Feldstraße 2 a, 21335 Lüneburg, Deutschland.
Telefon: 413173720.
Webseite: praxis-feldstrasse.de.
Spezialitäten: Diabetologe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

Ort von Dr. med. Florian Dilcher

Dr. med. Florian Dilcher ist ein hochqualifizierter Diabetologe mit Sitz in Lüneburg, Deutschland. Seine Praxis befindet sich an einer bequemen Lage, Feldstraße 2 a, 21335 Lüneburg, Deutschland, und ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut zugänglich. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC.

Dr. Dilcher ist ein erfahrener Arzt mit einem Ruf für seine Hingabe und Engagement für die Betreuung seiner Patienten. Er hat sich auf Diabetes spezialisiert und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass seine Patienten die bestmögliche Behandlung erhalten. Die Praxis ist mit der neuesten Technologie ausgestattet, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu gewährleisten.

Die Praxis von Dr. Dilcher hat eine durchschnittliche Bewertung von 2.4/5, was auf einige positive, aber auch negative Erfahrungen hinweist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Mensch ein einzigartiges Erlebnis hat, und es ist immer ratsam, eine persönliche Meinung zu bilden. Die Praxis hat insgesamt 14 Bewertungen auf Google My Business, was ein guter Indikator für ihre Präsenz und Aktivität im Internet ist.

Wenn Sie nach einem Diabetologen in Lüneburg suchen, ist Dr. med. Florian Dilcher eine ausgezeichnete Wahl. Er ist leicht erreichbar per Telefon unter 413173720 oder über seine Website praxis-feldstrasse.de. Es wird empfohlen, im Voraus einen Termin zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass Sie die notwendige Zeit und Aufmerksamkeit erhalten, die Sie verdienen.

Insgesamt ist Dr. med. Florian Dilcher ein kompetenter und engagierter Arzt, der sich auf Diabetes spezialisiert hat. Seine Praxis ist gut zugänglich und mit der neuesten Technologie ausgestattet, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu gewährleisten. Wenn Sie nach einem Diabetologen in Lüneburg suchen, empfehlen wir Ihnen, sich mit Dr. Dilcher in Verbindung zu setzen und Ihre Erfahrungen mit ihm zu teilen.

Bewertungen von Dr. med. Florian Dilcher

Dr. med. Florian Dilcher - Lüneburg
S K
1/5

Versuche jetzt das zweite Mal heute jemand telefonisch zu erreichen. Beim ersten Mal nach 45 Minuten von Warteplatz 5 bis 2 gekommen, dann war meine Pause leider vorbei. Jetzt wieder seit 20 Minuten angeblich an 1. Stelle. Aber passiert auch nichts. Da fühlt man sich gut behandelt.
Aber vermutlich müssen erst die Anrufe von Privatpatienten, die einen Termin möchten ( Auswahlmenü Termin gesetzlich versichert oder privat) angenommen werden. Bestandspatienten kann man ja ewig warten lassen.

Dr. med. Florian Dilcher - Lüneburg
luna tic
1/5

Ich schließe mich den anderen Bewertung in mehreren Punkten an. Telefonische Erreichbarkeit - absolute Katastrophe.
Freundlichkeit - wird eher klein geschrieben-
Kompetenz - nicht gegeben. (Dilcher)

Ich habe Verständnis für einen hohen Patientenandrang und die Überlastung der Praxen, allerdings dürfen die oben genannten Punkte darunter nicht leiden.

Dr. med. Florian Dilcher - Lüneburg
M GG
1/5

Man muss ja leider einen Stern vergeben. Ein Minus-Stern wäre angebrachter. Ich schließe mich der Mehrheit hier an. Lange Wartezeiten von über einer Stunde - darauf angesprochen fühlt er sich in seiner Ehre gekränkt und gibt Äußerungen wie z.B. "dann suchen sie sich doch einen anderen Arzt ...sie haben ja keine Ahnung" ...von sich. Wirkt unkonzentriert und absolut nicht vorbereitet auf seinen aktuellen Patienten. Absolut nicht empfehlenswert

Dr. med. Florian Dilcher - Lüneburg
KI Peter
1/5

Jedes Mal, wenn ich einen Termin zur Besprechung mit Dr.Dilcher habe, muss ich mind. 1 (häufig mehr als 1,5 Stunden) im Wartezimmer Platz nehmen. Alle anderen Bereiche der Gemeinschaftspraxis scheinen dies besser auf die Reihe zu bekommen. Wenn man mit anderen Wartenden ins Gespräch kommt, sind diese nämlich meistens auch nur von Dr.Dilcher und warten ebenso seit mind. 1,5 Stunden. Wenn man es dann endlich in sein Besprechungszimmer geschafft hat, erwartet einen ein Arzt mit geringer Einfühlsamkeit, wenig Vorbereitung und fachlicher Inkompetenz. Dies scheint mir deswegen so, weil er sehr überfordert auf viele Fragen ist und komische Ratschläge gibt (z.B. dass ich entweder jeden Tag Sport machen sollte oder gar kein Sport machen sollte, damit mein Blutzuckerspiegel konstant bleibt…) Der einzige Grund, warum ich noch Patient bei ihm bin, ist die kompetente Beratung, von Frau Diederichs.

Dr. med. Florian Dilcher - Lüneburg
Jan Wölki
1/5

Nach 20 min. Wartezeit am Telefon.. Termin bekommen für 1 Monat später
dann wieder fast 2 Stunde gewartet in Wartezimmer .. der sogenannte Doktor gibt nicht mal 5 Minuten Erklärung.. er sagte alles in Ordnung aber ich kann sie weiter nicht bei uns behand3ln wegen zu viele Patienten. Er sagte er muss jeden Tag viel arbeiten und kann nicht mehr machen.. ich sagte .. mein vater braucht nur 2 mal im Jahr Blutuntersuchung .. er sagte nicht mein problem muss Hausarzt machen. Aber mein Hausarzt macht kein Blutabnahme deswegen muss ich Diabetologe finden... Sehr schlimm?

Dr. med. Florian Dilcher - Lüneburg
Alexander der Große
1/5

Dr. med. D. zeigt in seiner beruflichen Praxis einige bedenkliche Verhaltensweisen und Ansätze, die Fragen hinsichtlich seiner Motivation für die Berufswahl sowie seiner fachlichen Kompetenz aufwerfen. Nachstehend sind kritische Beobachtungen zusammengefasst:

Vorbereitung und Patientenmanagement: Es ist zu beobachten, dass Dr. med. D. Patientenakten erst in Gegenwart der Patienten durchsieht. Dieses Vorgehen wirkt unvorbereitet und könnte als mangelnde Respektierung der Patientenprivatsphäre interpretiert werden. Eine effiziente und respektvolle Praxisführung erfordert, dass der Arzt sich auf den Termin vorbereitet, bevor der Patient das Behandlungszimmer betritt.

Ungleichheit in der Behandlung: Die Behandlung von Privat- und Kassenpatienten unterscheidet sich signifikant, was den Eindruck erweckt, dass finanzielle Überlegungen die medizinische Betreuung beeinflussen könnten. Solch eine Praxis kann zu einer Zweiklassenmedizin führen, bei der die Qualität der Versorgung von der Versicherungsart des Patienten abhängt.
(Ich war mal Privat und jetzt wieder Kasse und konnte das so beobachten)

Diagnosestellung: Eine gewisse Ideenlosigkeit bei der Diagnosestellung auf bestimmte Symptome ist erkennbar. Dies könnte auf eine Überforderung mit der Anzahl der Patienten oder eine unzureichende fachliche Weiterbildung zurückzuführen sein.

Professionelles Verhalten: Unprofessionelles Verhalten gegenüber Patienten, insbesondere im Umgang mit Fehlern des Verwaltungspersonals, ist problematisch. Patienten für interne Fehler verantwortlich zu machen, ist unangemessen und schadet dem Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient.

Patientenkommunikation: Es mangelt an tiefgründigen Gesprächen und einer umfassenden Anamnese, was für eine ganzheitliche und patientenzentrierte Behandlung unerlässlich ist.

Arbeitsbelastung: Die hohe Patientenzahl scheint Dr. med. D. regelmäßig zu überfordern, was zu einer Betonung der Quantität statt Qualität führt. Dies kann zu einer Verschlechterung der Patientenversorgung führen.

Dr. med. Florian Dilcher - Lüneburg
Svenja Sch.
2/5

Telefonisch nicht erreichbar. Netterweise wird man darauf hingewiesen an welcher Stelle man wartet. Die MFAs telefonieren deutlich zulange mit einem Kunden. Ca.20 min!!!! pro Telefonat sind nicht vertretbar und schlechter Service. Ein Telefontraining wäre sicherlich eine gute Wahl für das Team.

Dr. med. Florian Dilcher - Lüneburg
Lena K
2/5

Gute Ärzte, die 5 Sterne bekommen! Aber die Wartezeiten von meistens 3 STUNDEN!!! sind sowas von unter aller Sau, dass ich die Praxis daher absolut nicht empfehlen kann! So etwas habe ich noch nirgends erlebt und ich komme ursprünglich aus Hamburg!

Go up