Gezeiten Haus Klinik Bonn - Bonn

Adresse: Venner Str. 55, 53177 Bonn, Deutschland.
Telefon: 22874880.
Webseite: gezeitenhaus.de
Spezialitäten: Privates Krankenhaus, Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Ort von Gezeiten Haus Klinik Bonn

Das Gezeiten Haus Klinik Bonn ist ein privates Krankenhaus und psychiatrische Klinik, das sich in Bonn, Deutschland befindet. Genauer gesagt, ist die Adresse Venner Str. 55, 53177 Bonn. Das Krankenhaus ist spezialisiert auf psychiatrische Behandlungen und bietet eine hochwertige Versorgung für Patienten.

Eines der herausragenden Merkmale des Gezeiten Haus Klinik Bonn ist, dass es behindertengerecht ist. Es gibt einen behindertengerechten Eingang und einen behindertengerechten Parkplatz. Diese Merkmale machen es für Menschen mit Behinderungen zugänglicher und einfacher, das Krankenhaus zu besuchen.

Das Gezeiten Haus Klinik Bonn hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.2/5, basierend auf 25 Bewertungen auf Google My Business. Diese hohe Durchschnittsbewertung spiegelt die Qualität der Versorgung und Zufriedenheit der Patienten wider.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Krankenhaus sind, das psychiatrische Behandlungen anbietet, ist das Gezeiten Haus Klinik Bonn eine hervorragende Wahl. Das Krankenhaus ist leicht zu erreichen, da es in Bonn, Deutschland liegt und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel hat. Das Krankenhaus ist auch behindertengerecht, was bedeutet, dass es für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist.

Wir empfehlen, die Website des Gezeiten Haus Klinik Bonn (gezeitenhaus.de) zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Hier können Sie mehr über die Spezialgebiete und Dienstleistungen des Krankenhauses erfahren und sich über die Einrichtungen informieren. Durch die Nutzung der Website können Sie sich ein besseres Bild von dem Krankenhaus machen und entscheiden, ob es für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.

Insgesamt ist das Gezeiten Haus Klinik Bonn ein empfehlenswertes Krankenhaus, das für seine hohe Versorgungsqualität und Zufriedenheit der Patienten bekannt ist. Wir empfehlen, sich die Website anzusehen und sich über die Einrichtungen zu informieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Bewertungen von Gezeiten Haus Klinik Bonn

Gezeiten Haus Klinik Bonn - Bonn
mark „Mlauti“ lauti
5/5

Klinik Bewertung GZH

Ich war von August bis Ende November 2024 in der Gezeitenhaus Klinik Bonn Bad Godesberg.

Es war für mich mein 2. Aufenthalt nach 2015.
Schon damals wurden mir Werkzeuge mitgegeben mit denen ich mich sehr gut gegen Probleme schützen konnte.
Ich lernte, wie ich mich selber reflektieren und regulieren kann und auch wieder Energie gewinne.

Durch viel Negatives seit Corona, viele Niederschläge, konnte ich rechtzeitig wahrnehmen, dass ich es 2024 nicht mehr ohne Hilfe schaffe.
Die Aufnahme erfolgte unkompliziert, professionell und sehr persönlich.

Es bestand vom ersten Tag des Anrufes, bis zum letzten Tag der Entlassung immer ein sehr persönlicher, wertschätzender Kontakt.
Ich fühlte mich stets gut versorgt und aufgehoben.
Therapien wurden wöchentlich in Absprache mit mir erstellt.
Tuina, TCM, Körpertherapie, Qigong, Gruppentherapie, Einzelherapie, Meditation standen wöchentlich immer im Plan.
Zusatzlich konnte man Vorträge besuchen über Psychoeducation in denen Themen wie z. B. Depressionen, Burnout, Alltagstemen, TCM Ernährung behandelt wurden.
Die Ärzte und Therapeuten hatten stets ein offenes Ohr und konnten jeden Patienten gut kennenlernen um auch Therapien schnell anzupassen.
Jeder Patient wird zudem in seiner Entscheidung respektiert.
Medikamente werde nur verordnet, wenn man dem selber zustimmt.
Alternative Therapien stehen hier im Vordergrund.

Weiter ist die kulinarische Versorgung ausgezeichnet.
Es gibt immer viel Gemüse, tolle Suppen und qualitativ hochwertiges Essen.
Am Abend könnte jedoch die Versorgung mit Brot besser sein.
Oft waren die kleinen Körbe leer und es musste nachgeschnitten werden.
Es war auch nicht wirklich ersichtlich, was man für Brot bekommt.

Auf Unverträglichkeiten beim Essen, der Patienten wird auch Rücksicht genommen.
Jeden Tag, gab es auch Vegetarisches und veganes Essen.
Der Service war jedenfalls einfach klasse und man war auch bei jedem mit Namen bekannt.

Besonders möchte ich auch die Pflege erwähnen.
Sie zeigten immer Interesse an jedem Patienten. Jeder wurde respektvoll Behandelt, es gab Tipps zur Ernährung, man hörte sich geduldig Probleme an und gab wichtige Informationen immer in das Team weiter.
Man spürte einfach, dass die Probleme gehört wurden und man empfing viel Mitgefühl.

Gut war auch der Austausch mit anderen Patienten.
Man sagt, diese Gespräche gehören auch mit zur Therapie.
Ich empfand es jedenfalls als sehr hilfreich.

Positiv muss ich auch die Lage der Klinik erwähnen.
Direkt am Bonner Kottenforst, keine 100m entfernt findet man super schöne Waldwege zum Wandern oder Radfahren.
Ich hatte mein E-bike dabei und konnte tolle Ausflüge auch ins Umland unternehmen.
Das Klinikgelände läd an schönen Tagen draußen zum Entspannen ein.
Es gibt dort einen wunderschön angelegten Garten, mit Wasser, Wiese und vielen Blumen und Büschen.
Liegen stehen auch zur Verfügung.
In der kalten Jahreszeit ist es jedoch nicht so toll.
Die Bereiche in denen man sich aufhalten kann sind meistens etwas "frisch".
Die einzelnen Zimmer sind leider etwas hellhörig, aber ich bin damit klar gekommen.
Im Bett habe ich super geschlafen.
Eine Reinigung findet täglich statt und auch das Reinigungs Personal hat immer ein offenes Ohr.

Wenn man irgendwann wieder nach Hause geht, wird man durchaus unterstützt, dass man weiter Ansprechpartner oder sogar passende Gruppen für die verschiedenen Therapiebereiche findet.
Aber hier ist natürlich auch Eigeninitiative verlangt.

Für mich, war es ein Gewinn an Erfahrungen für mein Leben.
Man sollte sich jedoch Zeit nehmen und nicht mit dem Gedanken kommen, man sei in 6 Wochen "gesund"

Ich habe jedenfalls viel an neuen Werkzeugen mitgenommen und fühle mich auch jetzt nach 5 Wochen, gut gewappnet für den Alltag.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt nur empfehlen.

Gezeiten Haus Klinik Bonn - Bonn
Elsbeth Faske
5/5

Ich war 2023 (von September bis Weihnachten) für fast 4 Monate stationär im Gezeitenhaus in Bad Godesberg bei Bonn.
Es war für mich eine sehr wertvolle Zeit und ich weiß nicht, was ich ohne diesen Aufenthalt gemacht hätte. Durch einen sehr schlimmen Schicksalsschlag war mir mein Lebensmut abhanden gekommen und es ging mir seelisch noch nie zuvor so schlecht. Damals dachte ich, "mein Leben kann nicht wieder schön werden".
Doch Dank der hervorragenden Therapeuten, Ärzte, dem Pflegepersonal und allen anderen Mitarbeitern hatte ich eine soooo heilsame Zeit an diesem wunderbaren Ort.

Die Zimmer sind einfach gehalten, aber absolut zweckmäßig (man hat alles, was man braucht und kann sich dort wohlfühlen).
Das Pflegepersonal hatte immer ein offenes Ohr und war jederzeit ansprechbar. Ich hatte auch ganz wunderbare Therapeuten und einen phantastischen Oberarzt. Alle gaben mir das Gefühl, dass ich nicht alleine mit meinen Sorgen bin und waren jederzeit ansprechbar.

TCM, Tuina, Körpertherapie, Qigong, , Einzelherapie, Gruppentherapie, Meditation standen wöchentlich immer auf dem Plan. Zusätzlich konnte man u.a. noch zwischen Kunsttherapie und Tanztherapie wählen. Es gab genügend Angebote, so dass für jeden etwas dabei war.

Medikamente wurden mir nur verordnet, weil ich selbst zustimmte. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass mir etwas übergestülpt wurde, ich war in jedem Prozess mit einbezogen.

Ich verbrachte meine Zeit dort mit sehr lieben Mitpatienten, zu denen ich auch noch heute den Kontakt pflege. Die vielen Gespräche außerhalb der Therapien waren ebenfalls sehr hilfreich "im Prozess des Gesund werdens". Viele Mitpatienten traf ich in diesem Jahr auch beim alljährlichen Sommerfest in Bonn wieder. Das Fest war wunderschön!

Das Essen im Gezeitenhaus war immer sehr abwechslungsreich und lecker, das Küchenpersonal ist absolut spitze.

Die direkte Nähe zum Kottenforst war toll, man war direkt in der Natur.

Wenn ich an das Gezeitenhaus in Bonn denke, dann empfinde ich eine tiefe Dankbarkeit, dass ich dort aufgenommen wurde und, dass ich so viele wertvolle Erfahrungen sammeln durfte. Ich habe schon eine große Hürde genommen und denke über einen zweiten Aufenthalt dort nach, damit auch noch der restliche Ballast aufgearbeitet werden kann.

Ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen und bin meinem Freund Tom sehr dankbar, dass er mich letztes Jahr auf diese Klinik aufmerksam machte. Es war die beste Entscheidung dort hinzugehen.

Gezeiten Haus Klinik Bonn - Bonn
Giulia Göller
5/5

Ich war 12 Wochen in dieser Klinik.
Ich wurde vom ersten Moment an sehr herzlichen in Empfang genommen, sowohl von den Mitarbeitern als auch von den Mitpatienten.
Auf meine individuelle Situation wurde sehr gut eingegangen, es war immer jemand für mich ansprechbar. Das ganzheitliche Angebot von sowohl Gesprächstherapie-Sitzungen als auch Körpertherapien hat mir unglaublich geholfen an meinen Themen zu arbeiten und zu genesen.
Das Essen war erstklassig - immer anders und sehr kreativ.
Die Klinik kann ich wärmstens weiterempfehlen!

Gezeiten Haus Klinik Bonn - Bonn
Clara Protte
1/5

Ein nahes Familienmitglied war Patientin über 6 Wochen. Medikamente wurden nicht kontrolliert, generelle Einschätzung von Selbstgefährdung und Grad der Depression fehlgeschlagen.
Beim anschließendem Gespräch mit dem Arzt wurde mit Arroganz und einer Haltung von Unfehlbarkeit auf uns herab geschaut- ein Gefühl von Empathie gab es nicht .
Eine sehr überteuerte Klinik, die nicht wirklich für den Kampf gegen psychische Krankheiten und Traumata steht.

Gezeiten Haus Klinik Bonn - Bonn
Lea
5/5

Mein Besuch im Gezeiten Haus liegt bereits 5 Jahre zurück, dennoch kann ich nur gutes berichten. Das gesamte Haus ist sehr sauber, das Programm nachhaltig hilfreich und die Küche leistet unglaublich gute Arbeit. Tolles, frisches & richtig leckeres Essen jeden Tag. Auch die Therapeuten, sowie das Pflegepersonal machen einen super Job.
Durch meinen Aufenthalt hat sich mein Leben zum besseren gewendet, danke! 🙂

Gezeiten Haus Klinik Bonn - Bonn
Tanja
1/5

Vor zwei Jahren war ich im Gezeitenhaus und leider konnte ich nur negative Erfahrungen machen. Von Anfang an war klar dass es dieser Klinik hauptsächlich darum geht Geld zu machen. Hier wird man nicht individuell behandelt sonderen jeder Patient hat fast den gleichen Wochenplan und somit die gleiche Therapie, unabhängig von der Erkrankung.
Des Weiteren war das Personal nicht sonderlich professionell. Die Pflege hat mehrmals die falschen Medikamente oder Dosierung von Medikamenten an die Patienten verteilt. Die Patienten mussten dies alles selbst kontrollieren und immer wieder zur Pflege zurück gehen um die richtigen Medikamente zu bekommen. Der Arzt hat sich pro Woche maximal 10 Minuten Zeit genommen für seine Patienten und hat kein Interesse gezeigt.
Aktivitäten, wie Kunst, für die man sich anmelden muss, sind weit im Voraus ausgebucht.

Ich kann keinem empfehlen zu dieser « Klinik » zu gehen ausser man braucht eine kleine Auszeit, denn das Essen ist gut, die Zimmer sind ok und die Lage ist schön.Jedoch für Personen mit psychischen Problemen ist diese Klinik sicherlich nicht passend.

Gezeiten Haus Klinik Bonn - Bonn
Ocean Cranz
1/5

Vorgespräch für Aufnahme total frustrierend gelaufen. Vorbericht verschwunden trotz Fax Sendenachweis. Rückmeldung nie erfahren. Das ist das Gegenteil von Empathie und ich habe mich sehr geärgert und diese Unklarheiten nicht verstanden. Dass die Klinik gut sein kann für Menschen, die zum ersten Mal Kontakt zu Psychotherapeuten haben, mag ja sein. Die Kommunikation genauso mit allen anderen Menschen wäre auch gerne gesehen.

Gezeiten Haus Klinik Bonn - Bonn
Klaus Fighter
5/5

Sie haben mir das Leben gerettet. Dieses Haus ist einzigartig und die Atmosphäre vom Hausmeister, Küchenpersonal, Ärzten, Verwaltung, Pflege, Therapeuten, TCM Ärzten usw... ist auf Augenhöhe. Der Respekt vor der Lebensleistung des Patienten ist jederzeit spürbar und die fast 1 zu 1 Betreuung sucht Ihresgeichen. Das Haus ist einzigartig und spendet eine unglaubliche Wärme in den schlimmsten Zeiten des Lebens. Die Patienten gehen alle sehr respekt- und liebevoll miteinander um. Es sind Lehrer, Wirtschaftsleute, Menschen im Sozialen Dienst usw... Menschen die aus Ihrem stabilen Umfeld gerissen wurden und hier würdevoll Heilung finden können. Ich war 5 Monate dort und werde in ewiger Dankbarkeit verbunden sein. Ich wünsche dem Haus, dass es diesen ""Geist" weiter pflegt und den Spagat zwischen wirtschaftlichen Interessen sowie echten menschlichen Kontakt so hervorragend meistert wie in der Vergangenheit. Soviel Empathie von "fremden" Menschen durfte ich kaum erwarten. Danke für Alles.

Go up