Herr Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff - Rheinbach

Adresse: Telemannstraße 1, 53359 Rheinbach, Deutschland.
Telefon: 22262041.
Webseite: praxis-berghoff.de
Spezialitäten: Internist.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

Ort von Herr Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff

Herr Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff - Ihr Internist in Rheinbach

Die Praxis von Herrn Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff befindet sich in der Telemannstraße 1, 53359 Rheinbach, Deutschland. Sie ist unter der Telefonnummer 22262041 erreichbar.

Spezialitäten und Leistungen

Herr Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff ist ein erfahrener Internist, der sich auf die Diagnose und Behandlung von internistischen Krankheiten spezialisiert hat.

Barrierefreier Zugang

Die Praxis ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über einen behindertengerechten Eingang und WC. So kann jeder Patient die Praxis problemlos besuchen.

Online-Bewertungen

Das Unternehmen hat bisher 20 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.3/5 Sternen.

Viele Patienten schätzen an Herrn Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff seine individuelle und persönliche Behandlung. Ein Patient schreibt zum Beispiel:

"Wir sind heute noch dankbar, da wir eine Handhabe zum Umgang mit der Borreliose bekommen haben, die auch heute noch funktioniert. Sicher ist Hr. Dr. Berghoff eine Marke für sich, aber er hat das, was leider anderen Ärzten fehlt. Mut, gegen diese bescheuerten Idsa-Leitlinien zu diagnostizieren. Und in der Behandlung unorthodoxe Wege zu gehen. Vielen Dank nochmal "

Fazit und Empfehlung

Wenn Sie einen erfahrenen Internisten in Rheinbach suchen, ist Herr Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff eine hervorragende Wahl. Mit seiner individuellen und persönlichen Behandlung, seinem Mut gegen Leitlinien zu diagnostizieren und seinem behindertengerechten Praxisstandort ist er eine Empfehlung wert.

Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website von Herrn Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff über seine Leistungen und Sprechzeiten zu informieren. Nutzen Sie dazu einfach den folgenden Link:

Webseite: praxis-berghoff.de

Bewertungen von Herr Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff

Herr Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff - Rheinbach
K. S.
5/5

Ich war mit meiner Frau, die LymeneuroBorreliose hat, bei Hr. Dr. Berghoff nach gefühlt ewiger Odyssee durch alles, was die Schulmedizin an diagnostischen Scheuklappen zu bieten hat,bgelandet. Das war 2014. Wir sind heute noch dankbar, da wir eine Handhabe zum Umgang mit der Borreliose bekommen haben, die auch heute noch funktioniert. Sicher ist Hr. Dr. Berghoff eine Marke für sich, aber er hat das, was leider anderen Ärzten fehlt. Mut, gegen diese bescheuerten Idsa-Leitlinien zu diagnostizieren. Und in der Behandlung unorthodoxe Wege zubgehen. Vielen Dank nochmal ?

Herr Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff - Rheinbach
Maja N.
1/5

Ich stimme den Vorrednern mit den negativen Erfahrungen vollstens zu: überteuerte Rechnungen, merkwürdige Interviewpraktik mit " antworten Sie ja oder nein", welche einem Patienten mit Symptomen nach einer Stunde solcher Telefonate die Tränen in die Augen trieb. Letztendlich sollte ich selbst entscheiden, ob ich die Therapie so wollte und dann die Überraschung: kein Rezept, sondern ich sollte mich bei Fr. Dr. Berghoff hinsichtlich der Medikamente melden. Alles sehr merkwürdig und nicht zu empfehlen.

Herr Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff - Rheinbach
Tania F
1/5

Ich rief an, um einen Termin im März zu vereinbaren. Dann war der Arzt krank (es tut mir leid!) und es war nicht möglich, einen Termin zu vereinbaren. Dann erkrankte ich an einer Gesichtslähmung, die mich in die Notaufnahme brachte. Also beschloss ich, den Termin jetzt nicht wahrzunehmen, weil ich erst einmal sehen wollte, wie es mir nach 21 Tagen Doxycillin geht, das mir mein Schmerztherapeut verschrieben hat. Ergebnis: Heute erhalte ich eine Rechnung über 60,62 für eine telefonische und eine E-Mail-Konsultation für einen Termin, der aufgrund von Wechselfällen, die wir beide zu unterschiedlichen Zeiten hatten, nie stattfand. Menschen mit Borreliose verlieren in der Regel ihre Arbeit wegen der Krankheit. Ich kann zum Beispiel seit zwei Jahren nicht mehr arbeiten. Ach, wenn doch nur der berühmte hippokratische Eid noch einen Wert hätte!!!
Als Arzt kann ich das nicht beurteilen, weil ich nicht von ihm behandelt worden bin. Was das Finanzielle angeht, so sollten Sie wissen, dass er Ihnen auch die Kommas in Rechnung stellen wird.

Herr Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff - Rheinbach
Hanna Czarnecka
1/5

Herr Dr Berghoff macht zunächst einen sehr kompetenten,wenn auch überheblichen Eindruck.
Im Laufe der Therapie unserer Mutter hat er vierstellig an ihr verdient..als die Erfolge ausblieben nimmt er einzelne Medikamente aus dem Therapieplan heraus,ohne eine Alternative vorzuschlagen.. ungeöffnete Medikamente,die er verschrieben und wieder gestrichen hat, nimmt er leider nicht zurück,auch wenn sie sehr teuer sind. Darüber hinaus wartet man über 4 Wochen auf eine Antwort per Mail.....Dies bedarf keines weiteren Kommentars. Einfach nur lächerlich und unheimlich traurig.

Herr Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff - Rheinbach
Nico Schäfer
1/5

Für nen Hammer ist alles ein Nagel.

Differentialdiagnostilk nach dem Motto: alle beteiligten Uniprofessoren haben keine Ahnung und schreiben Befundquatsch.
Anamnese mit 3 Stunden war zwar sehr ausführlich, wurde jedoch ohne Hinweis mit 1600 € in Rechnung gestellt. Mit Widerspruch und Hinweis auf nicht beauftragte Leistungen lies sich zwar eine Minderung des Rechnungsbetrags erreichen, selbiger scheint jedoch nach wie vor unverhältnismäßig.
Wenn ich in eine Chefarztsprechstunde an der Uniklinik gehe bezahle ich nicht über 200€ pro Stunde.

Weiteres Highlight: Selbst die Korrespondenz mit Widerspruch zur Rechnung wurden mir an anderer Stelle in Rechnung gestellt.
Insgesamt bleibt der Eindruck einer sehr merkwürdige Abrechnungspraxis, nach Intervention dann Storno von 1/3 des Rechnungsbetrags.

Beim Versuch zu erfahren was denn nun genau an Therapieintention und Therapieplan aus derart kostspieliger Anamnese hervorgehen soll, wurde gemauert und mir keine Möglichkeit gegeben einen abstimmungsfähigen Vorschlag zu erhalten.
Ein Therapieplan würde ja selbstverständlich nochmal Geld kosten. Naja, die Praxis hatte mir ja auch erst 1100€ aus den Rippen geleiert. Mehr als obskur das da am Ende nicht ein mit anderen Ärzten abstimmbarer Therapieplan bei rauskommt.

Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass es in erster Linie um meine Person/mein Problem ging - vielmehr um einen Streit der Disziplin in welchem man dann halt Mensch als Material für die eigene Position verwurstet, wenns differentialdiagnostisch schiefgehen sollte halt Pech für Mensch.

Vorschlag war somit faktisch: Einfach mal alles absetzen und auf Berghoff vertrauen, alle anderen sind desorientiert. Alles eigentlich Borreliose.

In der Gesamtschau ziemlich heikel, für jemand der wirklich Hilfe braucht und nicht gut differenzieren kann ist Derartiges im Zweifel ernsthaft gefährlich.

Also Obacht.

Herr Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff - Rheinbach
Bonn Family
5/5

Nach vielen Jahren einer Odyssee von einem Arzt zum anderen, in einem erbärmlichen Zustand mit Schmerzen im ganzen Körper, fühlte ich mich zum ersten Mal im Arztgespräch und unter der kompetenten Behandlung von Herrn Dr. W. Berghoff als Patient ernst genommen. Er war der erste Arzt, der die Borreliose, die sich bereits zu einer Neuroborrelliose entwickelt hatte, richtig diagnostizierte und erfolgreich behandelte.
Er ist ein renommierter Arzt, der sich auf dem Gebiet der Borreliose spezialisiert und viele Studien zu diesem Thema veröffentlicht hat. Er stellt präzise Fragen, hört aufmerksam zu und erstellt einen passgenauen Behandlungsplan auf. In meinen Augen ist er ein sehr guter Internist mit vollem Einsatz für den Beruf und dem Interesse, den Patienten zu behandeln, indem er erst nach den Ursachen der Krankheit sucht. Er ist in erster Linie ein besonderer Mensch mit einem Ohr für jeden Patienten.
Alles in allem ein prima Arzt mit einem ausgezeichneten Team. Sehr zu empfehlen!

Herr Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff - Rheinbach
Barbara R.
1/5

Ich kann mich meinem Vorgänger nur anschließen. Dr. Berghoff machte bei einem Vortrag über Borreliose einen kompetenten Eindruck auf mich. Ich wechselte daraufhin den Arzt und begab mich ende Dezember 2019 in seine Behandlung. Bei der Erstuntersuchung kamen mir bereits erste Zweifel bzw. bereute ich es schon fast ihn aufgesucht zu haben. Er wurde richtig wütend, wenn seine Fragen nicht so beantwortet wurden, wie er es für angemessen hielt, was für einen Borreliosepatienten oft sehr schwierig ist, da man bei chronischer Borreliose meist kognitive und affektive Störungen hat (Konzentrationsstörungen, herabgesetzte Aufmerksamkeit, Vergesslichkeit, Beeinträchtigung der Informationsverarbeitung, Niedergeschlagenheit,...) Ich saß da und war fix und fertig mit den Nerven. Konnte meine Tränen nicht unterdrücken. Das alles interessierte den Arzt nicht. Dr. Berghoff hatte nicht ein Mal ein nettes Wort übrig. Er zog seine Untersuchung straff durch - Frage für Frage. Für die Erstuntersuchung inkl. ein paar E-Mail-Kontakte musste ich über 1000€ bezahlen. Die Rechnung kam anfang Februar 2020. Der Arztbrief, der erstellt wurde von Dr. Berghoff, musste 2 mal korrigiert werden. Immer wieder stimmten Angaben nicht, obwohl er alle meine Unterlagen hatte. Immer wieder hat er etwas falsch aus meinen Unterlagen übernommen. Er verordnete mir Medikamente und Phytotherapeutika (teilweise nicht in Deutschland zugelassen), für die ich monatlich über 300€ bezahlen musste. Da ich weiter entfernt wohnte , ließ ich die monatlich angeordneten Blutuntersuchungen bei einem anderen Arzt machen. Alles weitere wurde über E-Mail-Kontakt abgehandelt (Fragen und Berichterstattung). Nach einiger Zeit bekam ich von den Medikamenten heftigen Ausschlag im Gesicht, an den Armen und in der Leiste.. Es waren krasse dicke, eitrige Entzündungen. Mein Gesicht war übersäät davon - ich sah total entstellt aus. Ich schickte Bilder per Mail an die Praxis. Als ich die Medikamente absetzte gingen die eitrigen Entzündungen wieder etwas zurück. 5 Monate nach Behandlungsbeginn, mitte Mai 2020 setzte ich erst einmal Medikamente ab. Sehr merkwürdig / fragwürdig fand ich, dass ich die Rechnung für die Erstuntersuchung an Dr. Walter Berghoff überweisen musste, die Medikamentenzahlung ging an Dr. Friedhelm Berghoff ( soweit mir bekannt ist ist dies sein Bruder) und die Rechnung für die Phytotherapeutika musste ich an eine Frau Dr. Ingrid Berghoff überweisen. Ich habe in der Praxis zu keiner Zeit Bekanntschaft gemacht mit einem Dr. Friedhelm Berghoff oder einer Frau Dr. Berghoff. Zudem waren es meiner Meinung nach teilweise keine korrekten, ordnungsgemäßen Rechnungen.
Zu den Phytotherapeutika folgendes: sie kamen umgefüllt bei mir an (keine Originalverpackung). Zudem Unklarheiten bezüglich der Lagerungshinweise - lt. Fr. Dr. Berghoff Lagerung bis 22°C, lt. Etikett 2-4°C verschickt wurden sie bei 30°C dann sogar ungekühlt.
Bei Reklamation der Sendung erhielt ich keine Erstattung.
Zu den Rechnungen folgendes: es wurden mir teilweise nicht ordnungsgemäße Rechnungen zugeschickt - lediglich ein Schreiben mit Bankverbindung. Diese Rechnungen enthielten keine Rechnungs-Nummer, kein Rechnungsdatum, keine Umsatzsteuer-Nr.,...
Als ich darauf zu sprechen kam hieß es seitens Frau Dr. Berghoff nur: es ist eine korrekte Rechnung.
Die Medikamenten-Behandlung wurde im Mai abgebrochen, allerdings hatte ich noch bis in den Oktober E-Mail-Kontakt mit Dr. Berghoff, da ich zwischenzeitlich immer wieder heftige Rückschläge hatte. Das hat sich dann allerdings auch an der letzten Rechnung gezeigt. Allein nur für den E-Mail-Kontakt zwischen Februar 2020 und Oktober 2020 musste ich 639,20Euro bezahlen. Mir blieb fast der Atem weg, als ich die Rechnung erhielt. Ich habe unter Vorbehalt bezahlt.
Ich könnte noch viel mehr berichten, aber ich sehe jetzt mal davon ab - meiner Gesundheit zuliebe. Ich habe mich nun wieder genug aufgeregt.

Herr Priv. Doz. Dr. med. Walter Berghoff - Rheinbach
LiiKE_Jennifer
5/5

Ein super und tip-top Arzt. Zu mir war er super freundlich und er hatte mich auch gelobt, dass ich sogar nach stundenlanger Diagnostik noch relativ fit bin, trotz meiner Erkrankungen. Ich empfand ihn als super nett und auch sympathisch. 2019 fing ich mit einer Phytotherapie an welche zwar viel kostete, aber funktioniert hat und anscheinend sind die Präparate von Frau Berghoff(seine Ehefrau verkauft die Kapseln) qualitativ sehr hochwertig, denn als ich diese durch günstigere Produkte von Amazon mit selber Menge Inhalt und Wirkstoff ersetzen wollte hatten diese KEINE Wirkung bei mir. Mir ging es durch die Phytotherapie ERHEBLICH besser. Sobald ich mehr Geld habe, werde ich wieder damit anfangen. Ich kann ihn sehr empfehlen und bin sehr dankbar.

Go up