Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern - Künzelsau
Adresse: Keltergasse 47, 74653 Künzelsau.
Telefon: 079405030876.
Webseite: lichtenstern.de.
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Kinderpsychologe, Ergotherapeut, Physiotherapeut, Logopäde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Ort von Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern ist eine soziale Einrichtung, die sich auf die Frühförderung von Kindern spezialisiert hat. Sie befindet sich in der Keltergasse 47, 74653 Künzelsau und ist unter der Telefonnummer 079405030876 erreichbar. Die Einrichtung verfügt über eine eigene Website unter der Adresse lichtenstern.de.
Die IFF Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter Kinderpsychologen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden. Diese Fachkräfte arbeiten interdisziplinär zusammen, um eine ganzheitliche Förderung der Kinder zu gewährleisten. Die Einrichtung ist darauf spezialisiert, Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen zu unterstützen und ihre Fähigkeiten zu fördern.
Ein weiterer Vorteil der Einrichtung ist der barrierefreie Zugang und Parkplatz. Dies ermöglicht es Eltern, Kinder mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität bequem zur Einrichtung zu bringen.
Laut Google My Business hat die IFF Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern insgesamt 3 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5. Dies spricht für die hohe Qualität der Dienstleistungen, die die Einrichtung anbietet.
Insgesamt ist die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern eine hervorragende Wahl für Eltern, die ihre Kinder fördern und unterstützen möchten. Wir empfehlen Ihnen, die Website der Einrichtung zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Kontakt aufzunehmen.