Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern - Künzelsau

Adresse: Keltergasse 47, 74653 Künzelsau.
Telefon: 079405030876.
Webseite: lichtenstern.de.
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Kinderpsychologe, Ergotherapeut, Physiotherapeut, Logopäde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern

Die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern ist eine soziale Einrichtung, die sich auf die Frühförderung von Kindern spezialisiert hat. Sie befindet sich in der Keltergasse 47, 74653 Künzelsau und ist unter der Telefonnummer 079405030876 erreichbar. Die Einrichtung verfügt über eine eigene Website unter der Adresse lichtenstern.de.

Die IFF Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter Kinderpsychologen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden. Diese Fachkräfte arbeiten interdisziplinär zusammen, um eine ganzheitliche Förderung der Kinder zu gewährleisten. Die Einrichtung ist darauf spezialisiert, Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen zu unterstützen und ihre Fähigkeiten zu fördern.

Ein weiterer Vorteil der Einrichtung ist der barrierefreie Zugang und Parkplatz. Dies ermöglicht es Eltern, Kinder mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität bequem zur Einrichtung zu bringen.

Laut Google My Business hat die IFF Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern insgesamt 3 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5. Dies spricht für die hohe Qualität der Dienstleistungen, die die Einrichtung anbietet.

Insgesamt ist die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern eine hervorragende Wahl für Eltern, die ihre Kinder fördern und unterstützen möchten. Wir empfehlen Ihnen, die Website der Einrichtung zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Kontakt aufzunehmen.

Bewertungen von Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern

Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern - Künzelsau
Daniela Engelhardt
5/5

"Das wertvollste was wir haben können sind unsere KInder" Wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt, ist erst mal alles neu, faszinierend und auch anstrengend. Man freut sich auf den neuen Lebensabschnitt.
Doch die Freude kann schnell in den Hintergrund treten, wenn zu den eh schon vielen Veränderungen auf einmal Herausforderungen oder sogar Schicksalsschläge einen treffen.
Wie wichtig gerade dann in solchen herausfordernden Situationen, eine Anlaufstelle wie die IFF unter der Leitung von Frau Viktoria Gedenk im Hohenlohekreis ist, erfahren die Eltern und Alleinerziehenden jeden Tag aufs Neue.
Die Eltern bekommt Herzenswärme, Mut, Zuversicht und wenn man dann beobachten kann, wie die kleinen Kinder sich mit Hilfe (Therapie) auf einmal einen Wachstum- oder Entwicklungsschub machen, ist diese Freude unbeschreiblich und unsagbar wertvolle. Da fließen viele Tränen und das Herz ? einfach über. ?
Ein herzliches Dankeschön an sie liebe Frau Gedenk und an ihr Team für die wertvolle Arbeit welche sie jeden Tag aufs neue erbringen.
Ihre Daniela Engelhardt

Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern - Künzelsau
Siegfried Knöferl
5/5

Eine ganz tolle Einrichtung und absolut kompetente Therapeuten für das wichtigste, das wir haben - unseren Nachwuchs ! Toll, daß es Euch gibt.

Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) Hohenlohe - Evang. Stiftung Lichtenstern - Künzelsau
Danie Engel
5/5

Total klasse Mitarbeiter, ich kann es jedem empfehlen dort hinzugehen. Unsere Tochter hat sich Dank der Fürsorge dort super entwickelt

Go up