Marien Hospital Witten - Witten

Adresse: Marienpl. 2, 58452 Witten, Deutschland.
Telefon: 23021730.
Webseite: marien-hospital-witten.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 702 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Marien Hospital Witten

Marien Hospital Witten Marienpl. 2, 58452 Witten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Marien Hospital Witten

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

El Marien Hospital Witten es un Centro de Salud ubicado en la localidad de Witten, en el estado de Masica (Niedersachsen, Alemania), conocido por ofrecer servicios de atención médica de alto nivel en un entorno acogedor y accesible para todos, especialmente aquellos que dependen de una silla de ruedas.

Ubicación y Accesibilidad: La dirección del hospital es Marienpl. 2, 58452 Witten, Deutschland, lo que lo hace fácilmente accesible para aquellos que viajan en coche o autobús. Además, cuenta con un ingreso y estacionamiento para personas con discapacidad en la forma de un ingreso para silla de ruedas, asegurando una experiencia de uso accesible para todos.

Características y Servicios: El Marien Hospital Witten ofrece una amplia variedad de especialidades y servicios médicos, con especialidad en atención a pacientes generales, lo que lo convierte en un referente de confianza en la región. La hospitalidad y profesionalidad del personal garantizan una atención personalizada y atenta a las necesidades de cada paciente.

Datos de Interés Adicionales:

- Rolstuhlgerechter Eingang: Este hospital está diseñado para brindar comodidad y accesibilidad a aquellos que dependen de una silla de ruedas, asegurando una experiencia de servicio inclusivo.

- Webseite: Para obtener más información sobre sus servicios, capacidades y la capacidad del hospital, visita la página web oficial del Marien Hospital Witten.

- Bewertungen: Con 702 Bewertungen en Google My Business, este hospital ha demostrado una consistencia en su servicio y compromiso con la satisfacción del paciente.

Recomendación: Si buscas un lugar de cuidado médico confiable, accesible y con un enfoque en la atención personalizada, el Marien Hospital Witten es una excelente opción. Contacta directamente a través de su página web https://www.marien-hospital-witten.de/ para obtener más información y programar una cita.

👍 Bewertungen von Marien Hospital Witten

Marien Hospital Witten - Witten
Simone
1/5

Wenn man auf Hygiene und Sauberkeit keinen Wert legt und es einem egal ist, ob man Ärzte und Pflegepersonal überlebt, kann man das Krankenhaus als Patient auswählen.
Möchte man aber überleben und ohne Infektion aufgrund mangelnder Hygiene und Sauberkeit das Krankenhaus wieder verlassen, sollte man nicht in dieses Krankenhaus gehen. Es ist traurig, was aus diesem Krankenhaus geworden ist.

Marien Hospital Witten - Witten
Celine Z.
1/5

Leider habe ich hier eine sehr schlechte Erfahrung gemacht.

Ich war nach einer geplanten OP 2 Nächte auf der Station 16. Seit der OP hatte ich sehr starke Schmerzen bei jeder kleinsten Bewegung. Ich schaffte es vor Schmerz nicht zur Toilette und habe meinen gesamten Aufenthalt immer wieder betont, dass die Tabletten die ich erhalten habe, meinen Schmerz nicht lindern. Immer wieder habe ich um stärkere Schmerzmittel gebeten aber kein nichts bekommen, was mir geholfen hat. Am ersten Abend musste mir ein Einmalkatheter gelegt werden weil meine Blase seit Stunden voll war, ich aber vor Schmerzen nicht aufstehen konnte. Von der Nachtschwester erhielt ich am selben Abend dann die Aussage "Ja Sie haben ja keinen Katheter. Dann müssen Sie jetzt zur Toilette gehen wenn Sie müssen. Anders geht es ja nicht." Ich habe ihr zuvor mitgeteilt dass es vor Schmerzen nicht geht und dass ich eine Stunde zuvor beinahe vor Schmerzen zusammengebrochen bin und mir schwarz vor Augen wurde, bei dem Versuch aufzustehen. All das wurde ignoriert und so getan als würde ich mich anstellen. Nach 2 Nächten war der Schmerz zwar minimal besser aber jedes Aufstehen und Hinsetzen weiterhin eine Qual. Ich habe das der Gynäkologin so kommuniziert nachdem mir gesagt wurde, dass ich entlassen werden soll. Es hieß nur, dass nach meinem Eingriff ein längerer Aufenthalt nicht vorgesehen sei und man nicht mehr für mich tun könne. Es war die Rede von "organisatorischen Problemen" und "Minus 8 Betten am heutigen Morgen". Zu meiner Abschlussuntersuchung wurde ich von der Gynäkologin abgeholt. Ich sollte mich auf ihren Arm stützen (was aufgrund der Schmerzen auch nötig war). Sie ging in einem für mich viel zu schnellen Tempo den Gang entlang und ich zeigte ihr immer wieder dass ich Schmerzen habe. Dem nahm sie sich aber kein bisschen an und schien nur genervt von mir zu sein. Während sie mich mit der einen Hand gynäkologisch untersuchte, hielt sie in der anderen Hand ein Telefon und führte ein anderweitiges Gespräch. Nach der Untersuchung wurde ich dann aus dem Bett und dem Zimmer geworfen bevor jemand kommen konnte um mich abzuholen. Beim Packen hat man mir nicht geholfen. Ich konnte nicht mal meine Schuhe wechseln und habe dann in Hausschuhen das Krankenhaus verlassen. Zuvor wurde schon begonnen das Zimmer zu putzen und weiter zu drängen dass ich mich beeilen soll.

Der gesamte Umgang war eine Frechheit. Meine Schmerzen wurden zu keinem Zeitpunkt ernst genommen und sowohl die Mehrheit der Schwestern als auch die Ärztin gaben mir durchgängig das Gefühl sie zu nerven, dass ich mich anstellen würde und als hätte man generell keinen Bock auf seine Arbeit. Nur ein paar wenige Schwestern haben mir irgendwie geholfen und sich meiner Probleme und Schmerzen angenommen. Die Anderen hat es nicht interessiert wie stark der Schmerz ist oder dass ich mich kaum bewegen kann.

Anstatt Patienten mit starken Schmerzen rauszuwerfen sollte an dieser Stelle vielleicht die Kalkulation der Betten überarbeitet und einige Gespräche mit Mitarbeitern geführt werden.

Marien Hospital Witten - Witten
Sandra M.
5/5

Das Personal, die Ärzte, sehr lieb und nett, & das Essen, sind sehr gut in diesem Krankenhaus. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt! Das Café mit seinem selbstgebackenem Kuchen, sehr sehr sehr lecker 😋.

Marien Hospital Witten - Witten
Morticia A.
5/5

Ich hatte dienstag eine OP wegen meiner Endometriose und Eierstockzysten .
Ich lag auf Station 16 die Schwestern waren freundlich, hilfsbereit.
Aufnahme ging Recht schnell Zimmer habe ich auch schnell eins bekommen .
Ärzte sind ganz gut gewesen freundlich , nett und haben gut aufgeklärt .
Pflegepersonal auch sehr hilfsbereit und freundlich . Und die Dame vom sozialedienst war auch sehr nett und bemüht.
Habe mich wohl gefühlt.
Was ich gar nicht schön fand in den 3 Tage Aufenthalt im Krankenhaus das mich keiner gefragt hat was ich essen möchte .
Was ich von anderen Krankenhäusern sehr gut kenne das jemand am ersten Tag wegen dem Essen aufs Zimmer kommt und das Essen aufnimmt .
Bei mir war das leider nicht der Fall .
Und da ich leider einiges nicht vertrage was das Essen angeht fand ich das einfach nicht schön .

Marien Hospital Witten - Witten
Andrea W.
5/5

Meine Mutter hat ein neuen Defi implantiert bekommen. Unser besten Dank geht an Oberärztin Frau Dr. Klein!!! .Sie hat sich sehr um meine Mutter gekümmert, sehr nett und sehr kompetent . Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt. Insgesamt war der Aufenthalt auf der Station 17/18 sehr gut!!
Alle sehr freundlich, hilfsbereit und immer ansprechbar.....Danke dafür!!!

Marien Hospital Witten - Witten
Memo L.
5/5

Entgegen aller negativen stimmen was Kompetenz und Wartezeit in der Notfallaufnahme angeht, war ich insgesamt innerhalb 40 Minuten versorgt. Das Arztpersonal war sehr freundlich und zuvorkommend. Ich danke dem ganzen Team der Unfallchirurgie von tiefstem Herzen

Marien Hospital Witten - Witten
Henri K.
5/5

Am 05.12.2025 hatte ich einen Termin zur Schilddrüsen Untersuchung. Ich wurde von einer Ärztin ( Name vergessen) untersucht. Ich fühlte mich bei ihr sehr gut aufgehoben. Ergebnis war dann das eine OP ansteht. Die ich dann am 06.01.2025 auf Station 14 angetreten habe. Die OP verlief gut. Von den Chirurgen war ich auch zufrieden, was ich noch mitbekommen habe.
Ein großes Lob auch dem gesamten Personal auf Station 14.
Nochmal allen ein großes Dankeschön.
Ich kann daher dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen.

Marien Hospital Witten - Witten
Zauberhaft T. N. S.
5/5

Eine Kinderklinik, wie sie sein sollte!

Unsere Tochter wurde im Marienhospital Witten bereits vor fünf Jahren notfallmäßig operiert – damals wegen einer Dellwarze. Nun mussten wir erneut hierher, diesmal wegen eines Metallsplitters, der nach einem kleinen Unfall in ihrer Brust steckte. Und was sollen wir sagen? Wir würden uns immer wieder für diese Klinik entscheiden!

Von der ersten Minute an haben wir uns gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Team – vom Narkoseteam über die Chirurgen bis hin zum Pflegepersonal – ist nicht nur fachlich herausragend, sondern auch menschlich einfach großartig.

Besonders hervorheben möchten wir:

Eine einfühlsame Narkoseeinleitung: Lotta wurde ruhig und liebevoll auf die OP vorbereitet, das Anästhesieteam hat ihr (und uns) jede Angst genommen.

Rücksichtnahme auf die Kinder und ihre individuellen Bedürfnisse: Jedes Kind ist anders, und hier wird das ernst genommen! Lotta wurde mit viel Geduld und Feingefühl begleitet – ihre persönlichen Grenzen wurden immer respektiert.

Eltern werden nicht allein gelassen: Wir wurden während der OP angerufen und über den Stand informiert – das hat uns als Eltern unglaublich beruhigt.

Toller Service & Atmosphäre: Ein Spielwagen mit Büchern und Spielsachen kam vorbei, das Pflegepersonal war rund um die Uhr aufmerksam und fragte immer wieder, ob wir etwas brauchen.

Sauberkeit & Wohlfühlfaktor: Ein Krankenhausaufenthalt ist nie angenehm, aber hier war alles blitzsauber und gepflegt. Selbst das Reinigungspersonal war unglaublich freundlich, herzlich und hat mit seiner positiven Art zur Wohlfühlatmosphäre beigetragen.

Natürlich fühlt man sich im Krankenhaus nie „wie zu Hause“ – aber wenn es sein muss, dann genau so! Hier kann man sich sicher sein, dass das eigene Kind in den besten Händen ist.

Ein riesiges Dankeschön an das gesamte Team der Kinderabteilung – ihr macht einen großartigen Job!

Go up