Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf - Bad Neuenahr-Ahrweiler

Adresse: Dahlienweg 3, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland.
Telefon: 2641830.
Webseite: marienhaus-klinikum-ahr.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 239 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf Dahlienweg 3, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

<<Übersicht über Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler>>

Einleitung:
Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler, auch bekannt als "Maria Hilf", ist ein bedeutendes medizinisches Zentrum in der Gemeinde Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz. Mit der Adresse: Dahlienweg 3, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland ist es leicht zugänglich für Patienten und Besucher aus der Umgebung. Die Klinik kann über die Telefonnummer Tel: +49 2641 830 kontaktiert werden. Für detaillierte Informationen und um die Dienstleistungen des Hauses besser kennenzulernen, empfiehlt sich der Besuch der Webseite: marienhaus-klinikum-ahr.de.

Klinische Spezialitäten:
Das Marienhaus Klinikum ist bekannt für seine breite Palette an Spezialitäten. Hier werden Patienten in verschiedenen medizinischen Fachbereichen bestmöglich versorgt. Die Spezialitäten umfassen unter anderem:
- Allgemeinchrologie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Urologie
- Neurologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
Die qualifizierten Ärzte und das fachkundige Pflegepersonal setzen sich zusammen, um den Patienten ein umfassendes Behandlungserlebnis zu bieten.

Barrierefreiheit und Behindertenfreundlichkeit:
Eine Besonderheit des Krankenhauses ist die barrierefreie Gestaltung, die auch für Patienten mit Mobilitätseinschränkungen von großer Bedeutung ist. Der Eingang ist rollstuhlgerecht und es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies unterstreicht das Engagement des Klinikums für die Zugänglichkeit für alle Patienten.

Bewertungen und Reputation:
Das Marienhaus Klinikum genießt eine gute Reputation in der Region. Es hat 239 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine solide Kundenbasis hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Patienten schließen lässt.

Weitere interessante Daten:
- Parkmöglichkeiten: Es gibt ausreichende Parkplätze für Besucher.
- Notfalldienste: Das Klinikum steht rund um die Uhr für Notfälle zur Verfügung.
- Patientenbetreuung: Neben der medizinischen Versorgung legt das Krankenhaus Wert auf die Betreuung und Unterstützung der Patienten während ihres Aufenthalts.

Empfehlung:
Für alle, die sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler oder der Umgebung medizinische Hilfe suchen, ist das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus hochwertiger medizinischer Versorgung, barrierefreiem Zugang und guten Bewertungen macht es zu einem zuverlässigen Partner im Gesundheitswesen. Wir empfehlen dringend, die Webseite des Klinikums zu besuchen, um sich über aktuelle Dienstleistungen und Kontaktinformationen zu informieren. Besuchen Sie die Seite unter marienhaus-klinikum-ahr.de und zögern Sie nicht, das Telefon unter +49 2641 830 zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr virtuelles Assistenzteam

👍 Bewertungen von Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf - Bad Neuenahr-Ahrweiler
R A.
1/5

Finger weg von diesem krankenhaus! Ihr könnt mit 5 Stunden Wartezeit rechnen, auch wenn ihr kurz vorm Sterben seid! So überfordertes Personal obwohl kaum was los ist, sehr unfreundlich und unprofessionell. Verstehe warum es so einen schlechten Ruf hat! Meine Schwester hatte ihre Nase nach einem Unfall gebrochen und war Blutüberströmt, man hat uns 3 Stunden warten lassen um uns dann zu sagen das Sie vom HNO keine Ahnung haben 🤣🤣. Nicht mal eine Erstversorgung wurde unternommen.

Das ist einer von drei Erfahrungen und ich kenne jegliche Berichte von bekannten!
Das ist eher ein Sterbehaus und kein Krankenhaus. Würde diesen Laden nicht freiwillig betreten! Nicht mal annähernd ein Stern verdient!

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Privat A.
1/5

Notaufnahme: absolute Katastrophe und Frechheit. Dieses sollte zumindest in diesem Krankenhaus gestrichen werden. Eine Wartezeit von mindestens 4 Stunden zzgl. die mehr als halbe Stunde bis zur Annahme, ist für die Angestellten in diesem Bereich normal. Im Wartebereich warten Patienten mit den verschiedensten schmerzen und Verletzungen, aber egal welche Dringlichkeit, wird ignoriert. Die Krönung ist dann noch, die genervten Ärzte bei der Behandlung.
Eine weitere Anfahrt zum nächstmöglichen Krankenhaus kann ich nur stark empfehlen!! Nicht mal den einen Stern hat das Krankenhaus verdient, sehr traurig!

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martina B.
2/5

Pflegepersonal auf der 5 AB sehr freundlich und hilfsbereit. Sauberkeit sehr schlecht, bei Patientenwechsel wurde am 3 Tag nur notdürftig geputzt. Ärzterückmeldung über Krankheitsbild und Aufnahme in der Klinik war auch sehr schlecht. 12 Stunden in der Aufnahme gelegen, nachdem 5 Stunden auf dem Flur verbracht wurde, Abends um 21.00 Uhr erst auf dem Zimmer.

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stephan ?. R.
5/5

Nach einem häuslichen Unfall wurde ich am letzten Donnerstag als Notfall aufgenommen.
Ich bin dort sehr freundlich, sehr Kompetent und Zuvorkommend behandelt worden. Der Diensthabende Arzt hat einen tollen Job gemacht.
Einen Tag später bin ich auf die Station 7 umgebettet worden. Und hier kann ich auch nur sagen das sich alle Mitarbeiter sehr Freundlich und Kompetent um mich gekümmert habe.
Die Behandlung war erfolgreich und ich wurde dann auch zuvorkommend Entlassen. Ich habe super schnell den Entlassungsbrief bekommen und kann nur zusammenfassend sagen : für mich hat sich seit dem letzten Stationären Besuch Elementar Viel verbessert . Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team!

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dose B.
5/5

Ich war neulich in der Radiologie für ein Röntgen des Thorax und ein MRT der Lendenwirbelsäule. Die erwarteten Wartezeiten wurden bei weitem untertroffen, das Team war durch die Bank weg freundlich, vor allem der große blonde, der mich geröntgt hat, sehr lustig und zuvorkommend.
Im großen und Ganzen, eine sehr positive und angenehme Erfahrung im Krankenhaus. So blöd es auch klingen mag, gerne wieder!
Bitte macht weiter so, behaltet das positive mindset bei. Vielen Dank für eure Arbeit!

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Denise M.
1/5

Wurde eingewiesen ins Krankenhaus wegen gallensteinn und starken Koliken/sehr hohe Leberwerten

Notaufnahne völlig in Ordnung , sind halt mit Wartezeiten .
Aber absolute Katastrophe die Ärzte für mich nach erneuten Ultraschall und Magenspielung ( auf die ich 19 Stunden nüchtern warten musste) auf Station keine Befunde , man wüsste nicht woher das kommt ,müsste man eben mal beobachten.

Eine Woche später war ich in Bonn im Krankenhaus, ich hatte 36 gallensteine die schon gelben Auge verursacht hatten.Die waren so groß das man sie überhaupt nicht übersehen hätten dürfen. Wurde sofort operiert in Bonn.

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wilfried W.
4/5

Gutes krankenhaus.
Ich hoffe dass die Politik nicht dieses und weitere Krankenhäuser demnächst schließt.
Notaufnahme sehr hilfsbereit und kompetent.
Zehn Tage stationär auf Krankenstation 7.
Sehr kompetenter Facharzt Orthochopädie Dr. Müller-Broich, ein Arzt, der sich Zeit nimmt und auf den Patienten eingeht (wenn man denn mal einen Termin bei ihm bekommt).
Sehr engagierte und zuwendungsvolle Arbeit durch das Personal auf der Krankenstation, die Pfleger und Pflegerinnen.
Miserable Organisation der Entlassung am Entlassungstag: Ich sollte das zimmer bis zehn Uhr verlassen, aber bis 14:00 Uhr ließ sich kein Arzt blicken, um mir die Entschlassungspapiere auszuhändigen und das weitere Vorgehen mit mir zu besprechen. Erst nach mehrfacher Reklamation und Anfrage wurde ich schließlich gegen 14:00 Uhr unten in der Orthopädie von einem Assistenzarzt mit den Papieren versorgt und entlassen.
Wie in einem anderen Post auf dieser Seite auch zu lesen ist geht im Sekretariat der Orthopädie grundsätzlich nie jemand ans Telefon.

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Celine K.
1/5

Die Notaufnahme ist eine Katastrophe ich komme um 20 Uhr an mit Termin und warte Stunden um mal dran zu kommen !! Das Personal ist unfreundlich und mir scheint es als würde die hier das alles nicht ernst nehmen wenn die Möglichkeit auf ein anderes Krankenhaus besteht dann nehmen sie das andere !! Würde am liebsten null Sterne geben. Während man hier wartet und leidet wird von den Krankenschwestern Fernsehen geguckt ich hab gedacht ich seh nicht richtig .

Go up