mpk-mobil - Liezen
Adresse: Getreidestraße 1, 8940 Liezen, Österreich.
Telefon: 6767033806.
Spezialitäten: Altenpflege.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von mpk-mobil
Das mpk-mobil ist ein Unternehmen, das sich auf die Altenpflege spezialisiert hat und sich an der Adresse Getreidestraße 1, 8940 Liezen, Österreich befindet.
Die Einrichtung ist bekannt dafür, dass sie einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze hat, was es für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bequem und zugänglich macht.
Leider gibt es bisher 0 Bewertungen auf Google My Business für dieses Unternehmen, was es für potenzielle Kunden schwierig machen könnte, sich ein objektives Bild von der Qualität der Dienstleistungen zu machen.
Die durchschnittliche Meinung beträgt daher aktuell 0/5, was jedoch nicht unbedingt repräsentativ für die tatsächliche Qualität der Pflege ist.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Pflegeheim für sich selbst oder für einen Angehörigen sind, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an das mpk-mobil zu wenden und sich eingehend über die angebotenen Leistungen zu informieren.
Die Mitarbeiter des Unternehmens werden Ihnen sicherlich gerne alle Fragen beantworten und Ihnen bei der Entscheidungsfindung behilflich sein.
Sie können das mpk-mobil telefonisch unter 6767033806 kontaktieren oder eine Nachricht über die Website schicken. Auf der Website finden Sie sicherlich auch weitere Informationen und Details, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen werden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen behilflich sein konnten und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Pflegeeinrichtung.
Bitte beachten Sie, dass die Qualität der Pflege oft subjektiv ist und von vielen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel der persönlichen Chemie zwischen Pflegepersonal und Pflegebedürftigem.
Daher empfehlen wir Ihnen, sich nicht nur auf Bewertungen im Internet zu verlassen, sondern auch direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten und sich ein eigenes Bild zu machen.