Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur - Zülpich
Adresse: Andreas-Broicher-Platz 1, 53909 Zülpich, Deutschland.
Telefon: 2252838060.
Webseite: roemerthermen-zuelpich.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 300 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
⏰ Öffnungszeiten von Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 11:00–18:00
- Sonntag: 11:00–18:00
Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
Adresse: Andreas-Broicher-Platz 1, 53909 Zülpich, Deutschland.
Telefon: 2252838060.
Webseite: roemerthermen-zuelpich.de.
Spezialitäten:
Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- WC
- Restaurant
- Kinderfreundlich
Bewertungen:
Das Unternehmen hat 300 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung:
4.5/5.
Charakteristika und Informationen zum Museum:
Das Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur ist ein faszinierendes Museum, das die reiche Badekultur der Römer und ihre spätere Entwicklung bis in die heutige Zeit zeigt. Das Museum bietet eine umfassende Einblicke in die Lebensart und Techniken der römischen Bäderkultur, die im Laufe der Zeit ihre Spuren bis heute hinterlassen haben. Die präsentierten Exponate und interaktiven Elemente bieten den Besuchern einen tiefen Einblick und erzeugen großes Interesse.
Spezifische Ausstellungsstücke und Angebote:
Ein besonders Highlights ist die inklusive Audio-guide, die den Besuchern dabei hilft, die verschiedenen Aspekte der Badekultur zu verstehen und zu erleben. Die Ausstellung ist äußerst gut aufgebaut und zeigt eindrucksvoll, wie hochkultiviert das Leben in römischer Zeit gewesen sein muss, um dann im Mittelalter wieder bei Null anzufangen. Die Entwicklung bis in die heutige Zeit ist ebenso anschaulich dargestellt.
Zusätzliche Ausstellung:
Zusätzlich gibt es eine zweite Ausstellung über die französische Badekultur, die in Zeichnungen festgehalten wurde. Diese kann gegen einen Aufpreis besichtigt werden.
Empfehlung:
Das Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur ist ein Muss für alle, die die Faszination der römischen und französischen Badekultur erfahren und erleben möchten. Es bietet sowohl Einblicke in die Vergangenheit als auch Inspiration für die Zukunft. Die hervorragende Bewertung von 4.5/5 bei über 300 Bewertungen auf Google My Business zeigt, dass das Museum einen hohen Standard und ein sehr gutes Service-Angebot bietet.
Wir empfehlen Ihnen, das Museum bei Ihrer nächsten Reise nach Zülpich zu besuchen und die spannenden Ausstellungen in Ruhe zu genießen. Weitere Informationen und Anreiseoptionen finden Sie auf der offiziellen Webseite roemerthermen-zuelpich.de. Lassen Sie sich von der Faszination der Badekultur verführen und entdecken Sie die Schönheit der antiken Kultur.