Sana Klinikum Lichtenberg Klinik für Innere Medizin III: Geriatrie - Berlin

Adresse: Fanningerstraße 32, 10365 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3055182262.

Spezialitäten: Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

Ort von Sana Klinikum Lichtenberg Klinik für Innere Medizin III: Geriatrie

Die Sana Klinikum Lichtenberg Klinik für Innere Medizin III: Geriatrie ist eine renommierte Klinik, die sich auf die Behandlung älterer Patienten spezialisiert hat. Sie befindet sich in der Fanningerstraße 32, 10365 Berlin, Deutschland.

Das Krankenhaus verfügt über eine moderne Poliklinik, in der eine Vielzahl von medizinischen Leistungen angeboten werden. Die Klinik ist bekannt für ihre kompetente und einfühlsame Pflege, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingeht.

Ein weiterer Vorteil der Klinik ist die Barrierefreiheit. Der Eingang, die Parkplätze und die Toiletten sind rollstuhlgerecht gestaltet, was den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert. Zusätzlich gibt es behindertengerechte Toiletten.

Die Sana Klinikum Lichtenberg Klinik für Innere Medizin III: Geriatrie hat 9 Bewertungen auf Google My Business erhalten, von denen die durchschnittliche Bewertung bei 2.2/5 liegt. Es ist zu beachten, dass die Meinungen von individuellen Erfahrungen abhängen und daher variieren können.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Klinik-Website über die angebotenen Leistungen und die notwendigen Unterlagen zu informieren. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an das Klinikpersonal wenden. Sie erreichen die Klinik telefonisch unter 3055182262.

Bewertungen von Sana Klinikum Lichtenberg Klinik für Innere Medizin III: Geriatrie

Sana Klinikum Lichtenberg Klinik für Innere Medizin III: Geriatrie - Berlin
Udo Reichel
5/5

Am 26 .08.24 wurde meine Frau in einem sehr schwachen Zustand in die Geriatrie Station 3 G im Sana-Klinikum Berlin eingewiesen .Es stellte sich heraus,dass sie CORONA hat.Es wurden Isolationsmassnahmen im Einzelzimmer veranlasst. Nach 3 Wochen konnte sie endlich entlassen werden.Ich muss die Pflegekräfte erwähnen,die bei einem Anruf immer sehr freundlich waren. Besonders möchte ich aber Herrn Simonis danken.Der Stationsarzt klärte mich immer geduldig über den Zustand meiner Frau auf. Mein Dank gilt dem gesamten Team? U. REICHEL

Sana Klinikum Lichtenberg Klinik für Innere Medizin III: Geriatrie - Berlin
Ben Pro118
1/5

Meine Oma wurde in dieses Krankenhaus und auf diese Station verlegt, um physiotherapeutische Maßnahmen bei ihr vorzunehmen. Bis dato ging es ihr relativ gut. Ihr wurde von Anfang an Morphin verabreicht, ohne Grund, da sie nicht allzu starke Schmerzen hatte. Ihr Zustand verschlechterte sich innerhalb einer Woche stark, sie war nicht mehr ansprechbar, konnte sich nicht bewegen, hat nichts gegessen usw. Bei dem Gespräch mit dem Arzt, sagte er, dass sie sterben wird und sie ab morgen keine Medikamente mehr bekommen wird. Ich wies ihn darauf hin, dass das an dem Morphin liegt und es sofort abgesetzt werden soll. Daraufhin sagte der Arzt nur, dass wäre so oder so passiert, sie ist ja schließlich schon 89 Jahre alt....
Wir haben sie 2 Tage später nach Hause bringen lassen und jetzt, eine Woche später geht es ihr schon deutlich besser.
Es wird dort fahrlässig gehandelt, dass Leben der Patienten ist scheinbar völlig egal, sind ja eh alt.
Die Pflegerin die da arbeiten sind übrigens auch nicht besonders toll. Sind eher mit sich selber beschäftigt, als sich um Patienten zu kümmern...

Sana Klinikum Lichtenberg Klinik für Innere Medizin III: Geriatrie - Berlin
Jane
5/5

Wir haben hier bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Kann die schlechten Bewertungen selbst nicht nachvollziehen. Mittlerweile ist die Rettungsstelle extrem überfüllt, was zum größten Teil daran liegen mag, dass die besorgten Eltern nicht nur im Notfall dort erscheinen! Doch die Ärzte und Schwestern versuchen, dieser Flut an Patienten trotzdem irgendwie gerecht zu werden.
Daher volle Punktzahl von mir.

Sana Klinikum Lichtenberg Klinik für Innere Medizin III: Geriatrie - Berlin
A C
1/5

Wir mussten am vorletzten Wochenende unsere Kind wegen einer Otitis und hoher  Fieber (mehr als 40°) ins Krankenhaus, . Der angestelle am Telephon beim 116117 (Notkinderartzt), hat uns empfohlen  dorthin Zu fahren, Weil bis 21 Uhr möglich gewesen wäre ihn zu behandeln. Das Krankenhaus ist schon gut sgerustet, aber es iste eine brutale Erfahrung gewesen: Krankenschwestermit null soziale Kompetenz. Sie gehen mit Pazienten sehr schlecht um. Keine Infos auf Englisch oder andere Srpachen. Wir mussten
die Anmeldung um 18 Uhr machen, aber nach drei Stunden Wartenzeit ab 21 Uhr, (nochmal ..wir waren um 18 Uhr angekommen), noch mal eine neue Anmeldung machen. Wir haben dann netterweiser gefragt wann wären wir dran gewesen: als Antwort kam " ich habe ihnen schon drei mal gesagt". Die  Personalmangel und ohne Organisation macht die Mitarbeiter schlecht gelaunt. Es könnte man auch verstehen, aber nicht im Notafall. Leider mehr als ein paar Familien mussten woanders gehen, weil schon länger als 3/4 Stunden aufgewartet haben. Nichts zum fassen. Dritte Welt? Nein, Lichtenberg!

Sana Klinikum Lichtenberg Klinik für Innere Medizin III: Geriatrie - Berlin
Simone Bartsch
1/5

In dieser Klinik werden Menschen mit einer gesetzlichen Versicherung nicht für wahr genommen. Und dann kommt noch das angebliche Personal das draußen steht und raucht und macht nichts.

Sana Klinikum Lichtenberg Klinik für Innere Medizin III: Geriatrie - Berlin
Jennifer Kaschner
1/5

Sowas haben wir noch nie erlebt das man mit den Patientinnen so umgeht .. wir sind geschockt.... wir kommen dort hin Oma ist irgendwo im Flur abgestellt... ihr Zimmer totale Katastrophe Matratze auf dem Fußboden das über 2std... Tisch total zugemüllt mit Medikamente und die Teile von Spritzen usw... essen wird auf dem Tisch gestellt es wird nicht geholfen alte Leute (95) an den Tisch zu bringen .. sie werden in Windeln gepackt und fertig ist der Salat... Oma war mit ins auf Toilette wenn sie musste aber wenn man sich nicht um die alten Leute kümmert außer Frühstück, Mittag und Abendbrot hinstellen so wie Medizin... hinstellen und raus aus dem Zimmer... da habe ich Nachmittag mal gefragt ob ich eine Decke bekomme für das Bett weil die Oma den ganzen Tag keins hatte da drückte mir die Schwester es in die Hand und fragte ob ich es beziehen kann... da habe ich gesagt nein es ist ihre Arbeit... ein no Go ist das... da kommt man von weiter Entfernung die Oma besuchen und muss sowas erleben... das hat die Oma nicht verdient in diesem Alter... manche Leute träumen so alt zu werden und noch fit im Kopf.. aber das wird noch kaputt gemacht weil man die alten Leute abstempeln tut...

Immer wieder kopfschüttelnd kann man nur... das man dieses Krankenhaus ausgesucht hat... wir sind total erschrocken das man das den Leuten antut...

Sana Klinikum Lichtenberg Klinik für Innere Medizin III: Geriatrie - Berlin
Oliver Pilz
1/5

Sana Klinikum Lichtenberg Klinik für Innere Medizin III: Geriatrie - Berlin
Kenzko
1/5

Go up