Schwangerenberatungsstelle Staatl. Gesundheitsamt - Freising
Adresse: Johannisstraße 8, 85354 Freising.
Telefon: 0816160084300.
Webseite: schwanger-fs.de.
Spezialitäten: Gesundheitsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
Ort von Schwangerenberatungsstelle Staatl. Gesundheitsamt
Die Schwangerenberatungsstelle Staatl. Gesundheitsamt in Freising ist eine Anlaufstelle für Schwangere, die sich in verschiedenen Situationen beraten lassen möchten. Die Beratungsstelle befindet sich in der Johannisstraße 8, 85354 Freising und ist unter der Telefonnummer 0816160084300 erreichbar. Die Website der Beratungsstelle lautet schwanger-fs.de.
Die Schwangerenberatungsstelle ist Teil des Gesundheitsamtes und bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an. Hierbei stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schwangeren im Vordergrund. Die Beratungsstelle bietet Unterstützung bei Fragen rund um die Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um medizinische, soziale oder psychologische Fragen handelt. Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym.
Eine der herausragenden Eigenschaften der Schwangerenberatungsstelle ist der barrierefreie Zugang. Dies ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, die Beratungsstelle ohne Einschränkungen aufzusuchen.
Die Schwangerenberatungsstelle Staatl. Gesundheitsamt in Freising hat bisher 8 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine Durchschnittliche Meinung von 4.9/5. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Beratung und Unterstützung wider, die die Beratungsstelle bietet.
Wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden oder einfach nur Informationen und Unterstützung rund um Ihre Schwangerschaft suchen, ist die Schwangerenberatungsstelle Staatl. Gesundheitsamt in Freising eine hervorragende Anlaufstelle. Wir empfehlen Ihnen, die Website schwanger-fs.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren. Die Mitarbeiter der Beratungsstelle stehen Ihnen gerne zur Seite und unterstützen Sie auf Ihrem Weg.