sozial-therapeutische projekte e.V. - Morbach
Adresse: Breitwiese 5, 54497 Morbach, Deutschland.
Telefon: 653393730.
Webseite: stp-web.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von sozial-therapeutische projekte e.V.
Der sozial-therapeutische projekte e.V. (STP) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit vielen Jahren erfolgreich für die Förderung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Mit Sitz in Morbach, Deutschland, befindet sich das Unternehmen an der Adresse Breitwiese 5, 54497 Morbach. Unter der Telefonnummer 06533 937 30 und auf der Webseite stp-web.de können Interessierte weitere Informationen zu den Angeboten und Dienstleistungen des STP erhalten.
Die Spezialitäten des STP liegen in der Bereitstellung von sozial-therapeutischen Einrichtungen und Angeboten, die darauf abzielen, den Lebensstandard und die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Zu den anderen interessanten Daten des Unternehmens zählen unter anderem ein rollstuhlgerechter Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC, um sicherzustellen, dass die Einrichtungen für alle Besucher zugänglich sind.
Das Unternehmen hat bislang 1 Bewertung auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung mit 5/5 eine herausragende Bewertung darstellt. Dies zeigt, dass das STP nicht nur hochwertige Dienstleistungen anbietet, sondern auch den Bedürfnissen und Anforderungen seiner Klientel gerecht wird.
Im Rahmen ihrer Arbeit bietet die sozial-therapeutische projekte e.V. eine Vielzahl von Einrichtungen und Angeboten, die darauf abzielen, die Teilhabe und das Selbstbewusstsein von Menschen mit Behinderungen zu fördern. Dazu gehören unter anderem Integrationsworkshops, Sprach- und Kommunikationsförderung, berufliche Bildung und Betreuung, therapeutische Angebote und soziale Aktivitäten. Diese vielfältigen Angebote helfen den Betroffenen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, ihre sozialen Kontakte zu erweitern und ein selbstständiges Leben zu führen.