VAMED Rehaklinik Bad Ems - Bad Ems

Adresse: Viktoriaallee 27, 56130 Bad Ems, Deutschland.
Telefon: 26039780.
Webseite: vamed-gesundheit.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 161 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von VAMED Rehaklinik Bad Ems

VAMED Rehaklinik Bad Ems Viktoriaallee 27, 56130 Bad Ems, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von VAMED Rehaklinik Bad Ems

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die VAMED Rehaklinik Bad Ems ist eine renommierte Rehabilitationsklinik mit einer langjährigen Erfahrung im Bereich der Gesundheitspflege. Die Klinik befindet sich an der Adresse Viktoriaallee 27, 56130 Bad Ems, Deutschland und ist leicht zugänglich. Das Telefonnummer lautet Telefon: 26039780 und die Webseite ist vamed-gesundheit.de.

Die Spezialität der Klinik liegt in der Rehabilitation. Für behinderte Gäste bietet die Klinik Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechten Eintritt und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz. Auch das WC ist rollstuhlgerecht eingerichtet.

Bislang hat das Unternehmen 161 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung ist bei 4.1 von 5 Sternen. Diese Bewertungen bezeugen die hohe Zufriedenheit der Patienten und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.

Die VAMED Rehaklinik Bad Ems ist nicht nur aufgrund ihrer hervorragenden Bewertungen empfehlenswert, sondern auch aufgrund ihrer umfassenden Angebote und ihrer erfahrenen Teammitglieder. Ein Besuch dieser Klinik könnte ein entscheidender Schritt in der Genesung sein.

Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung, wenden Sie sich bitte an die Klinik direkt per Telefon oder besuchen Sie ihre Webseite. Sie werden bestimmt von der Professionalität und dem Engagement der Mitarbeiter überzeugt sein.

👍 Bewertungen von VAMED Rehaklinik Bad Ems

VAMED Rehaklinik Bad Ems - Bad Ems
Helmut
5/5

Hallo!
OP rechtes Knie vor 16 Monaten. Links vor 9. Der Klinikaufenthalt hat echt was gebracht hat. Ich kann nach wie vor dieses Haus nur empfehlen. Obwohl es dort ständig neue Leute gibt kommt doch der persönliche Bereich nicht zu kurz. Was mir besonders gut gefallen hat. Es war sehr sauber und nachts sehr ruhig. Das war toll. Und ich habe auch einige Verbesserungsvorschläge angebracht und war echt erstaunt, dass sich der Klinikchef persönlich drum gekümmert hat und sich bei mir dafür schriftlich bedankt hat und selbst auf alle Punkte eingegangen ist und diese erklärt hat. Respekt!
Und jetzt zur Reha sebst: Über viele körperliche Sachen, dich ich mir so angewöhnt hatte, denke ich heute eher nach ob es nicht anders geht. Und oft geht es das auch. Was ich weiter zur Klinik sage ist, dass sie sich wirklich um jeden kümmern, wenn er das möchte. Es ist keinerlei Problem einen Therapeuten anzusprechen. Und diese haben sich immer die Zeit genommen zu helfen. Man ist keine Nummer. Und sie achten auch darauf ob es noch besser geht oder etwas falsch läuft.
Zu mir muss ich sagen, dass es nach der Klinik weiter bergauf ging. Man muss was tun. Täglich 3 bis 4 km sind Pflicht. Dann hat man ein Super Leben. Sonst wirds Knie steif und es kommen Schmerzen. Zieht richtige Schuhe an!!!
Leider werden in der Reha zu viele Leute mit durchgezogen die es wirklich nicht verdient haben.
Und viele hören auch nicht richtig zu weil sie es eh besser wissen. Was nützt es wenn man mit Krücken durch die Gänge zischt und dabei hinkt und schief läuft weil der Körper in der kurzen Zeit das gar nicht verarbeiten kann. Denen kann ich nur sagen: "Herzlichen Glückwunsch zur baldigen neuen Hüfte. Das Knie hast du ja auch nicht hin bekommen "!
Also meine Empfehlungen:
Lasst unbedingt die Schlappen im Zimmer und zieht vernünftige Schuhe an. Das ist wichtig!!!
Sobald ihr es könnt benutzt keinen Fahrstuhl mehr. Ausser es geht nicht anders. Treppenlaufen bringt richtig viel. Die Gymnastik wird dadurch erheblich leichter. Ich bin die Treppe nach 21 Tagen ab OP ohne Probleme und ohne Krücken gelaufen. ABER!!! Das ist kein Grund die Krücken in die Ecke zu stellen. Ich habe sie 12 Wochen lang nach OP benutzt. Ich hinke nicht und ich laufe gerade!
Leute hab ich genug gesehen die meinten es besser zu wissen und was ist passiert?
Die hinken und laufen gebeugt nach einer Seite. Und nur weil sie meinten die Ärzte würden Unsinn reden wenn sie diese Empfehlung geben. Und noch was! Ja, es hat richtig heftig weh getan die Operation. Nehmt ruhig Schmerzmittel so lange wie ihr es braucht. Es ist ein Fehler darauf zu verzichten. Dadurch macht ihr dem Körper nur Streß. Irgendwann wird es besser und dann merkt ihr selbst dass man die Schmerzmittel nicht mehr braucht. Kühlt viel mit Eis und wenn die Wunde komplett zu ist und der Schorf weg benutzt unbedingt "Retterspitz".
Es gibt auch keine Alternative zu dem Zeug. Aber es hilft sehr gut. Nur achtet unbedingt auf die Bediengsanleitung. Ist ein bisschen versteckt unter dem Etikett. Das muss man Aufreißen. Fragt nach Retterspitz an der Rezeption. Das Personal ist richtig nett und hilft Euch sicher weiter. Und wenn die Rehapläne nicht so richtig passen dann sagt das den Therapeuten! Hinterher bringt das einem nichts! Und macht was die sagen: Die wissen was sie tun! Und sie geben sich wirklich alle Mühe. Aber immer nett und höflich bleiben. Es gibt genügend die sich unhöflich ausdrücken. Zeigt den Leuten in der Klinik dass ihr nicht dazu gehört!
Und hinterher ist es eine sinnlose Alternative und bringt einem nichts!
Es ist halt die Quittung wenn man ein Leben lang körperlich gearbeitet hat. Aber es wird uns ja Gottseidank geholfen. Seid dankbar dass es diese Möglichkeiten bei uns gibt. Viele wissen das leider nicht zu schätzen. Ich jedenfalls weiß wer mir hilft👍🦿🏩🌠. Und LEUTE!
DAS IST EINE REHA UND KEIN URLAUB. ES LOHNT SICH FLEIßIG ZU SEIN!! Narben rechts und links unaufällig, sehen gut aus. Google zensiert leider Körper Bilder. Nordic Walking bis zu 20km kein Problem. Von Herzen viel Erfolg und gute Genesung!

VAMED Rehaklinik Bad Ems - Bad Ems
Konstanze K.
4/5

- sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter (vom Reinigungspersonal und Mitarbeiter in der Essensausgabe bis hin zu Ansprechpartner der Klinikinformation, Pflegestützpunkt bis hin zu den Therapeuten sowie Ärzten)
- Ich habe mich vom ersten Betreten der Klinik bis zu meiner Abreise wohl gefühlt.
- Therapeuten, die wissen was sie tun sind trotz Gruppensport individuell auf mich eingegangen
- Ergometer, MTT oder Bewegungsbad kann man nur außerhalb der Anwendungszeiten benutzen, wenn man drei Personen zusammenbekommt, das gestaltet sich oft schwierig und dadurch kann man öfter kein extra Training (z. B. am WE) absolvieren
- saubere Klinik & Zimmer
- Essen ist in Ordnung und es war IMMER für jeden etwas dabei
- zentrale Lage

VAMED Rehaklinik Bad Ems - Bad Ems
Michael P.
5/5

Sehr gut geführte und äußerst kompetente Reha-Einrichtung die mit einem anspruchsvollen Reha-Programm und einem umfangreichen Trainer-und Therapeutinnenstab den Heilungsprozess nach den unterschiedlichen Operation unterstützen und beschleunigen.

Mit dem gleichen Hintergrund möchte ich auch das schöne Caffee "Bellvita" nennen, wo man sich sofort sehr herzlich und auch liebevoll aufgenommen fühlt und man neben leckerem Kuchen und frischem Kaffee auch ein gutes Glas Wein zusammen mit Freunden trinken kann.

Danke liebe Jasmin für diese schöne Zeit über Weinachten und an Silvester bei und mit dir im Caffee "Bellvita".

VAMED Rehaklinik Bad Ems - Bad Ems
Nonni N.
3/5

Aufenthalt vom 17.10. - 07.11.24

Bin den ersten Tag von dort wieder Zuhause.

Vielen Dank an Alle Therapeuten und das restliche Team.

Leider hatte ich in der ersten Woche durch Krankheitsfällen, viel zu wenig Therapien und im Speisesaal und dem gesamten Haus, ist noch einiges zu verbessern.

Auch das der Aufenthaltsraum 3 mal die Woche von irgendeinen Tinnef genutzt wird und die Patienten dort keine Möglichkeit haben sich dort aufzuhalten, geht gar nicht.
Dadurch bleibt nur die Einsamkeit auf den Zimmern.

Das Essen war ein gutes Krankenhausessen.
Das Personal dort war überwiegend freundlich und Hilfsbereit💪

Leider gab es zu wenig Abwechslung im Frühstück und Abendsbufett.

Ein warmes Ei zum Frühstück(anstatt die Tiefgefrorenen Ostereier), wäre auch mal nett gewesen.
Und nein, bei einem hartgekochten Ei, gibt es keine Salmonellen Gefahr, wie man mir als Ausrede mitteilte🙈

Gruß, Ralf Nonnenbroich aus Leverkusen und Bayer 04💪🖤❤️

P.S.
Das beste kommt zum Schluss.

Schöne Grüße und VIEL Gesundheit an meine Mitpatienten und die tägliche Raucherrunde(Ich als einziger Nichtraucher dort) draußen.

Ohne euch, wären die 3 Wochen kaum erträglich gewesen❤️

VAMED Rehaklinik Bad Ems - Bad Ems
Chris G.
5/5

Der etwas versteckt Geheimtipp in Bad Ems.
Ein tolles Café in der VAMED-Rehaklinik, welches mit seinem eigenen Charme besticht.
Tolle regionale Kaffeespezialitäten von nero aus Koblenz , eine kleine Außenterrasse, kühle drinks, Snacks und Kuchen.
Beide Daumen hoch für die Vamed-Klinik.

Was wirklich toll ist, dass auch nicht-Gäste der Vamed-Klinik im Café herzlich willkommen sind. Weiter so!

VAMED Rehaklinik Bad Ems - Bad Ems
Agat V. D.
5/5

Was für ein wunderbarer Geheimtipp! Dieses kleine Café, versteckt in der Reha-Klinik, hat mich total begeistert. Es ist nicht nur für die Patienten zugänglich, sondern ein echter Wohlfühlort für alle, die Lust auf eine entspannte Pause haben.

Das Café strahlt einen ganz besonderen, coolen Charme aus – eine Mischung aus Gemütlichkeit und einem Hauch von Retro-Flair, der das Ambiente einmalig macht. Besonders schön ist es im Sommer, wenn man draußen sitzen, die Sonne genießen und dabei einen kühlen Drink, einen leckeren Kaffee oder sogar ein Glas Wein bestellen kann. Doch auch im Winter hat das Café seinen Reiz, wenn man sich mit einer warmen Tasse und einem guten Stück Kuchen in die kuscheligen Sitze fallen lassen kann.

Apropos Kuchen: Die Auswahl an Kuchen und saisonalen Gerichten ist einfach köstlich! Ob süß oder herzhaft, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, und alles wird frisch und mit viel Liebe zubereitet. Man merkt, dass hier viel Herzblut in die Auswahl und Zubereitung der Speisen fließt.

Insgesamt ein wundervoller Ort, der Ruhe und Genuss verbindet. Ein Café, das man gerne weiterempfehlen möchte, aber auch ein bisschen für sich behalten will – eben weil es so besonders ist. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, egal ob man Patient ist oder einfach nur auf der Suche nach einem gemütlichen Plätzchen für die nächste Kaffeeauszeit!

VAMED Rehaklinik Bad Ems - Bad Ems
Elke R.
4/5

Ich war 2024 nach einer Knie-OP (Knie-Tep) hier. Die Therapeuten, Therapien und Anwendungen sind super, die Therapeuten sind alle super nett und qualifiziert. Ich habe ein Zimmer mit Blick auf die Lahn und den Garten, mit Balkon - wunderschön. Das Schwimmbad und die Trainingsgeräte sind super. Das Essen zu Mittag ist wirklich gut.
Die Zimmer und die Teppiche im Haus sind etwas in die Jahre gekommen. Für mich sind die Essenzeiten (Abendessen 17:15 Uhr) gruselig, kann aber verstehen, daß das so organisiert ist. Ganz gruselig ist der Kaffee morgens.
Ganz toll ist die Lehrküche, Frau Trautmann ist eine echte Perle, die das Ganze mit soviel Engagement macht. Viele tolle neue Rezepte und Anregungen.
Aber in Summe eine tolle Klinik, mit sehr engagierten Personal ( von den Reinigungskräften, über die Rezeption, den Ärzten (besonders Herr Dr. Schmid), den Therapeutinnen, den Küchenpersonal.
Ich habe schon tolle Fortschritte gemacht, man muss aber ein wenig Eigenengagement zeigen.
Danke an das komplette Team

VAMED Rehaklinik Bad Ems - Bad Ems
Hüseyin S.
5/5

Zusätzlich fünf Sterne für die Cafeteria.
Das komplette Personal in der Klinik ist immer freundlich,hilfsbereit und zuvorkommend. Deshalb nochmals herzlichen Dank an gesamte Team .
Es war eine tolle Rehazeit mit guten Ergebnissen ich kann die Cafeteria nur bestens begrüßen!!!

Go up